Susann Gielians | Tel: 0151 – 28 33 18 44 | E-Mail: irish@gielians.de
Irish Terrier vom Haseland  - Simply best -
  • Link zu Facebook
  • Startseite
  • Zucht
    • Züchterprofil
    • Epigenetik Hund Zucht – neue Erkenntnisse für Züchter
    • Der Züchter nimmt aktiv Einfluss auf die Welpenentwicklung
  • Der Irish Terrier
    • Rassestandard
    • Charakter
      • Was macht einen Irish Terrier aus?
    • Was kostet ein Irish Terrier vom Züchter
      • Warum ist ein Irish Terrier Welpe so teuer
  • Gesundheit
    • Irish Terrier – Robust, langlebig & aktiv
    • Cystinurie
      • Cystinurie -Genetik und Stoffwechsel
      • Ursachen, Symptome und Therapie
      • Irish Terrier Typ III Cystinurie
      • Cystinurie Genetik-Forschung
        • Forschung 2012-Cystinurie
        • Forschung-2016 Palacin usw
        • Forschung bis 2020 – Cystinurie Typ III beim Irish Terrier –
      • Forschung Dr. Merschbrock
        • 2020 Ausblick – Cystinurie Typ III beim Irish Terrier
        • Cystinurie Vortrag-Dr.Merschbrock Teil1
        • Cystinurie Vortrag Dr.Merschbrock Teil-2
      • Cystinurie beim Irish Terrier- Erfahrungsberichte von Besitzern
      • Cystinurie Typ III beim Irish Terrier – 2020 Ausblick
      • Cystinurie Typ III beim Irish Terrier – Forschung bis 2020
    • CF-Hyperkeratose
      • DNA-Test Digitale Hyperkeratose/CornyFeet
      • Digitale Hyperkeratose ein erkrankter Rüde
  • Unsere Hunde
    • Joy – Rufus Violett for Haseland
    • Frieda – Gräfin Claire vom Haseland | Frieda Irish Terrier
  • Welpen Haseland
    • Wurfplanung
    • Welpen Haseland
      • Irish Terrier Welpen aus verantwortungsvoller Zucht
      • Welpen und Würfe Irish Terrier vom Haseland
    • Würfe Haseland
      • Wurfplanung 2020 vom Haseland
        • 2020 Wurf Rieke und Toni
      • 2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland
    • Neonatale Phase bei Irish Terrier Welpen
    • Frühe Förderung der Welpen – S2 Wurf vom Haseland
      • Frühförderung Woche 1
      • Frühförderung Woche 2
      • Frühförderung Woche 3
      • Frühförderung Woche 4
  • Blog Haseland
    • Blog
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wurfplanung 2020 vom Haseland2 / 2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland

2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland

Käthe of Haseland und Jamesson Grobi vom Haseland

Stammbaum/Pedigree

  2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland vom 11.8.2019

Käthe of Haseland und Jamesson Grobi vom Haseland

über 5 Generationen.

Wir errechnen bei jedem geplanten Wurf immer auch den CO/ Inzuchtkoeffizienten des Wurfes. Damit schauen wir nach, wie eng die Eltern, Großeltern sowie Urgroßeltern .. ..mit einander verwandt sind. Weiterhin versuchen wir in unserer Zucht diesen Wert immer sehr niedrig zu halten. Dies gelingt uns nicht immer . Trotzdem streben einen Wert von unter  COI 10 % an.

Hier haben wir den Idealwert von 0% Prozent bei 5 Genetationen erreicht und bleiben sogar bei 8 Generationen (2,580%) und 10 Generationen (8,054%) weit unter unserer gesetzten Grenze.

Käthe Wurf 2020

Jamesson Grobi vom Haseland/ Nezhnoye Plamya Shammi Käthe of Haseland

Die Hochzeit fand am 18. Mai 2019 statt. Nun wollten wir natürlich wissen, ob unsere Käthe ( Nezhnoye Plamya Shammi Käthe of Haseland) tatsächlich auch trächtig geworden ist. Um das zu prüfen macht man einen Ultraschall zuwischen dem 25-30 Tag der Trächtigkeit. Mittlerweile können wie selbst recht schnell nach dem der Schallkopf aufgesetzt wurde, erkennen ob unsere Hündin tatsächlich aufgenommen hat.

Tatsächlich sahen wir sofort Welpen auf dem Monitor , Noch konnte man sagen, wie viele man Welpen dann tatsächlich auch bekommt. Eine absolute Anzahl kann man nicht voraussagen (wir waren am Tag 28 der Trächtigkeit zum Ultraschall).

Die Welpen wurden am 11.August 2019 geboren / geworfen

Es waren 2 Hündinnen: Princess Peppa und Lilo vom Haseland.
Die Abgabe der Welpen erfolgte Im September 2019.

Irish Terrier Käthe of Haseland auf einer Wiese vom Fotografen

Nezhnoye Plamya Shammi Käthe of Haseland

Eine weitere Möglichkeit gibt es, indem man den Ahnenverlustkoeffizienten  (AVK) errechnet. Der im Gegensatz zum COI berücksichtig der AVK wie eng die Eltern, Großeltern miteinander verwandt sind. Am besten benutzt man als Züchter beide Berechnungsarten.
In den Stammbäumen sind die mehrfach vorkommenden Ahnen farblich gekennzeichnet.
Jeder Name, der doppelt auftaucht ist abzuziehen.
Jeder Name, der 3x auftaucht ist 2x abzuziehen usw.

Nun rechnet man bei 5 Generationen (62 Ahnen) und einem doppelten Ahnen (1 abziehen)
5 Generationen (62 Ahnen – 1 doppelter)  61:62 = 0,98 = 98% (AVK)
Ein doppelter Ahne in der letzten Generation fällt nicht so stark ins Gewicht.

Die Hündin

Nezhnoye Plamya Shammi Käthe of Haseland

Nachfolgend haben wir den Stammbaum/Pedigree  über 5 Generationen. Hieraus sind dann über 5 Generationen die Eltern, Großeltern usw. nachzuvollziehen. Schauen sie selbst nach. Weiter unten auf dieser Seite finden sie die Stammbäne der Eltern weiterhin von dem P2 Wurf vom Haseland.
Es ist möglich den Inzuchtkoffizienten (COI) zu berechnen.

Zitat: Für die Berechnung des Inzuchtgrades gibt es verschiedene Methoden, die auf der (komplizierten) Formel von S. Wright basieren, der sie 1922 entdeckt hat.

Der COI beträgt bei Käthe bei:

  • 5 Generationen: 8,886%;
  • 8 Generationen 13,30% und
  • 10 Generationen 24,138%

Eine weitere Möglichkeit gibt es, indem man den Ahnenverlustkoeffizienten  (AVK) errechnet. Der im Gegensatz zum COI berücksichtig der AVK wie eng die Altern, Großeltern miteinander verwandt sind. Am besten benutzt man als Züchter beide Berrechnungarten.
Für uns sind COI Werte unter 10% bei einer Rassehundezucht ein sehr guter Wert.

5.Gen. Ahnentafel Irish Terrier Käthe of Haseland

Jamesson Grobi vom Haseland

Pedigree von über 5 Generationen.

Der COI bei Grobi beträgt bei 5 Generationen: 0,781%; bei 8 Generationen 3,19% und bei 10 Generationen 8,25%

COI = Inzuchtkoeffizient

Stammbaum- Pedigree von Jamesson Grobi vom Haseland 5 Gen.
  • 2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland
  • 2020 Wurf Rieke und Toni

Susann Gielians
Johann Sebastian Bach Str. 3
49584 Fürstenau bei Osnabrück

Tel: 0151 – 28 33 18 44
E-Mail: irish@gielians.de

0376778

© 2020 Irish Terrier vom Haseland | Designed by Foto and Web

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen