Susann Gielians | Tel: 0151 – 28 33 18 44 | E-Mail: irish@gielians.de
Irish Terrier vom Haseland  - Simply best -
  • Link zu Facebook
  • Startseite
  • Zucht
    • Züchterprofil
    • Epigenetik Hund Zucht – neue Erkenntnisse für Züchter
    • Der Züchter nimmt aktiv Einfluss auf die Welpenentwicklung
  • Der Irish Terrier
    • Rassestandard
    • Charakter
      • Was macht einen Irish Terrier aus?
    • Was kostet ein Irish Terrier vom Züchter
      • Warum ist ein Irish Terrier Welpe so teuer
  • Gesundheit
    • Irish Terrier – Robust, langlebig & aktiv
    • Cystinurie
      • Cystinurie -Genetik und Stoffwechsel
      • Ursachen, Symptome und Therapie
      • Irish Terrier Typ III Cystinurie
      • Cystinurie Genetik-Forschung
        • Forschung 2012-Cystinurie
        • Forschung-2016 Palacin usw
        • Forschung bis 2020 – Cystinurie Typ III beim Irish Terrier –
      • Forschung Dr. Merschbrock
        • 2020 Ausblick – Cystinurie Typ III beim Irish Terrier
        • Cystinurie Vortrag-Dr.Merschbrock Teil1
        • Cystinurie Vortrag Dr.Merschbrock Teil-2
      • Cystinurie beim Irish Terrier- Erfahrungsberichte von Besitzern
      • Cystinurie Typ III beim Irish Terrier – 2020 Ausblick
      • Cystinurie Typ III beim Irish Terrier – Forschung bis 2020
    • CF-Hyperkeratose
      • DNA-Test Digitale Hyperkeratose/CornyFeet
      • Digitale Hyperkeratose ein erkrankter Rüde
  • Unsere Hunde
    • Joy – Rufus Violett for Haseland
    • Frieda – Gräfin Claire vom Haseland | Frieda Irish Terrier
  • Welpen Haseland
    • Wurfplanung
    • Welpen Haseland
      • Irish Terrier Welpen aus verantwortungsvoller Zucht
      • Welpen und Würfe Irish Terrier vom Haseland
    • Würfe Haseland
      • Wurfplanung 2020 vom Haseland
        • 2020 Wurf Rieke und Toni
      • 2019 P2-Wurf Irish Terrier vom Haseland
    • Neonatale Phase bei Irish Terrier Welpen
    • Frühe Förderung der Welpen – S2 Wurf vom Haseland
      • Frühförderung Woche 1
      • Frühförderung Woche 2
      • Frühförderung Woche 3
      • Frühförderung Woche 4
  • Blog Haseland
    • Blog
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Digitale Hyperkeratose ein erkrankter Rüde

Digitale Hyperkeratose ein erkrankter Rüde

Stanley war an digitaler Hyperkeratose erkrankt.

Irish Terrier Pfote mit Corny Feet

Stanley, konnte nur mit Schuhen laufen

Stanley ein an ditigalter Hyperkeratose erkrankter Irish Terrier
haseland Info Info

Vorderpfote von Stanley. die risse sind deutlich erkennbar. Krallen verdickt
Starke Verhornung der Ballen

Digitale Hyperkeratose - Vorderfuss
haseland Info Info

Ein Bericht über einen an Digitaler Hyperkeratose erkrankten Irish Terrier

Guten Tag,

wir heißen Gabi und Stefan B. und wohnen Westfalen.
Unser Hund heißt Felix (Stanley von der Canisburg) und ist ein 10 Jahre junger Irish -Terrier Rüde.

Meine Frau suchte die Tage im Internet etwas über die Krankheit „Corny Feed“ und landete auf Ihrer Internetseite. Beide haben wir Ihre Ausführung über diese schreckliche Krankheit regelrecht verschlungen. Sie beschreiben die Krankheit genau so wie sie Auftritt. Unser Felix hat diese Hartballenkrankheit. (digitale Hyperkeratose – corny Feed)

Wir haben es nur durch Zufall durch eine Irish-Terrier Liebhaberin in der Stadt erfahren.
Unser Züchter, der Felix immer getrimmt hat, hat es anscheinend übersehen oder wollte es nicht sehen. Wir haben daraufhin eine Mail an den Terrier-Club geschrieben. Dieser gab uns dann eine Adresse einer Tierärztin in Hessen (Ich glaube sie hieß Dr. Schall).

Wir bekamen ein paar gute Ratschläge und eine Blutprobe von Felix wurde an ein Forschungsprojekt in die Schweiz geschickt (nie wieder was von gehört).

Ein paar Wochen später rief der Züchter an. Wir könnten ja nach Felix seinem Tode einen neuen Hund von Ihm bekommen. Meine Frau lehnte das Angebot aber verständlicherweise ab.

Bis jetzt war Felix sehr oft krank. Er ist sehr ruhig und läuft wie auf dem Foto meistens mit Schuhen. Ohne hat er Schmerzen und läuft wie auf Eiern.

Wenn wir uns wieder einen Hund holen würden so wäre es wieder ein Irish-Terrier. Auch wir haben uns trotz allem in diese Rasse verliebt.

Sie haben sehr schöne Hunde auf Ihren Seiten ausgestellt. Hatten Sie schon einmal ein Tier mit dieser Krankheit??

MFG Gabi und Stefan B.

22.12.2005

Susann Gielians
Johann Sebastian Bach Str. 3
49584 Fürstenau bei Osnabrück

Tel: 0151 – 28 33 18 44
E-Mail: irish@gielians.de

0376765

© 2020 Irish Terrier vom Haseland | Designed by Foto and Web

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen