Therapiemöglichkeiten bei einer Cystinurie Typ III
Typ III Cystinurie tritt bei ca.70 Hunderassen geschlechtsabhängig auf.
Hier beschäftige ich mich mit dem dem Irish Terrier
Typ III Cystinurie tritt bei ca.70 Hunderassen geschlechtsabhängig auf.
Hier beschäftige ich mich mit dem dem Irish Terrier
Typ III Cystinurie tritt bei ca.70 Hunderassen geschlechtsabhängig auf.
Hier beschäftige ich mich mit dem Irish Terrier.
Ich möchte zuerst einmal ganz deutlich hervorheben, dass zu diesem Zeitpunkt (Dezember 2021) eine Cystinurie Typ III beim Irish Terrier nicht heilbar ist. Es ist und bleibt eine genetische Erkrankung. Diese einzige, echte und wirkliche Möglichkeit, die wir zur Zeit haben, ist Irish Terrier zu züchten, die genetisch, also von der Mutterhündin und vom Vaterrüden incl. derer Vorfahren, genetisch unbelastet sind.
Also weder Träger eins Allels ist und nicht beide Allele der Eltern in sich vereint.
… Studienergebnisse lassen vermuten, das Testosteron einen modulieren Effekt auf die renale tubuläre Aminosäureresorption hat (Giger et al 2014). Bei den betroffenen Rassen ist deshalb
1. die Kastration empfohlen um die Bildung von Cystinsteinen zu reduzieren.
2. die Tiere aus der Zucht auszuschließen und so die Inzidenz für diese Erkrankung zu reduzieren (Brons et al 2013, Giger et al 2014)
Zitat: aus Kleintiermedizin 2021 Ausgabe Oktober von Dr. vet. Merschbrock
Trotzdem werde ich hier nun die bisher bekannten Therapiemöglichkeiten für den an Cystinurie erkrankten Irish Terrier Rüde aufzeigen.
Das heißt: Wenn man in einem Wurf einen an der Cystinurie erkrankten Welpen, oder gar mehrere hat. Müssen die Eltern (Hündin und Rüde) aus der Zucht raus. Leider wird dies nicht gemacht. sondern es wird das Ammenmärchen „Ernährungsfehler“ weiterverbreitet. Dies ist Falsch!!
Wir vererben keine Ernährungsfehler – können aber selbstverständlich einem erkrankten Rüden dabei helfen, mit dieser schrecklichen Krankheit zu leben.
Lassen Sie sich nicht in die Irre führen – Cystinurie ist und bleibt eine genetische Erkrankung, die man nicht mit Häppchen und Päppchen aus der Zucht raus bekommt.
Ich werde auch Ernährungshilfen ansprechen – dies gilt aber nur für die bereits Erkrankten, die also diese beiden Allele vererbt bekommen haben, und nun daran erkrankt sind. Die Rüden und die Irish Terrier Halter/Besitzer müssen nun ausbaden, was die Zucht hervorgerufen hat.
Ziel einer jeden Therapie ist
Durch einen der oben genannten chirurgischen Eingriffe, könnten dann (wenn es tatsächlich rechtzeitig erkannt wurde, vom Halter und Tierarzt) Cystinsteine- und Kristalle, entfernt werden.
Aufgrund der nun 20jährigen Erfahrung empfehle ich jedem, der mich um Rat fragt, die sofortige, gleichzeitige Kastration.
Somit erspart man dem Rüden, nach einer solche schweren Operation eine weitere Operation.
Bitte teilen Sie dem Operateur vor der Op mit, dass alle Harnableitende Organe per Ultraschall geschallt werden. Sehr oft wurde kleine kristalle im Unterbauch, dem Harnleiter usw. übersehen. Und es musste noch einmal operiert werden.
Der betroffene Rüde muss ausreichend mit starken Antibiotika behandelt werden. So ein Eingriff ist hoch infektiös.
Die Antibiotikagabe muss bereits vor und während und nach der Operation, per Infusion gewährleistet sein. Nicht selten überlebt der Rüde die Operation, um dann an einer nicht mehr zu stoppenden Infektion zu sterben.
Die Tierkliniken und da sollten sie hingehen zur Operation, überwachen den Rüden meist eine Nacht. Auch wenn ich absolut dafür bin, das der Hund zu Hause besser aufgehoben ist. In diesem Fall wäre ich für die Überwachung in der Klinik für eine Nacht.
Unter einem Rediziv / (Wiederazuftreten, Rückfall) versteht man, dass ist das Wiederauftreten („Rückfall“) einer Krankheit Typischerweise passiert dies nach einer Behandlung, die zeitweilig erfolgreich war, oder nach spontaner Remission. (vereinfacht: nachlassen der Symtome.)
Beim Irish Terrier gibt es verschiedene Ansätze die versucht werden, um einen Rückfall bzw. ein Wiederauftreten der akuten Cystinurie zu vermeiden oder zu verhindern. Sie sind alle mehr oder weniger erfolgreich, leider!
Bei Hunden mit rezidiven, also wiederholten Kristallen oder steine wird ausdrücklich abgeraten von einer Urethrotomie (Harnröhrenschlitzung) oder Urethtrostomie (Hier gibt es keine deutschprachige Übersetzung), da diese zu dauerhaften Veränderungen der Anatomie und Funktionen der Harnblase führen können.
Hier sollte man zunächst versuche die Steine/Kristalle aufzulösen (Lulich et al 2016.
Dies ist in der Regel die Meinung von den Medizinern.
Hier würde ich aber zur sofortigen Kastration raten. Diese Rezidive kommen erfahrungsgemäß immer wieder.
Sofern keine Harnwegsinfektion besteht, raten die Mediziner oft zu einer konservativen Behandlung. es soltle also zunächst versucht werden, die Cystinsteine und Kristalle aufzulösen. (Lulich et al)
Viel schlimmer die fortwährende Angst um seinen Irish Terrier.
Es dreht sich nun alles um ihn. Ein Rückfall kann zu jeder Zeit kommen. Es reicht eine kleine Blasenenzündung, der Ph Wert im Urin verändert sich, und es kristaliert wieder aus.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
EinverstandenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Irish Terrier vom Haseland Datenschutz